Im Kaleidoskop der Nacht
Mar 02
Beschreibungen zu finden wird hier schwer, weil das „Moondoo“ irgendwie alles ist. Es lässt sich in keine Kategorie stecken, sondern verbindet Musikstile und Milieus. Hier wird eine neue Schublade aufgemacht, die alle zusammenbringen soll. Das schmale Fachwerkgemäuer aus dem 19. Jahrhundert in der Reeperbahn 136 sieht aus, als stünde hier die Zeit still. Aber Stillstand gab es hier nie! Es ging schon in den 50ern flott zu, als nackte Frauen auf Pferden durch das damalige Hippodrom galoppierten. Zehn Jahre später traten keine Geringeren als die Beatles auf. Sie und weitere Helden, wie die Kinks und die Les Humphries, machten die 136 als Top Ten weltberühmt. Die 90er brachten House-Musik in die alten Mauern und irgendwann gingen die Lichter für immer aus. Oder doch nicht für immer? 2008 wurde wieder neues Leben eingehaucht, (oder eher gepustet…)