Votum1
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Suchoptionen

  • Politik
  • Gesellschaft
    • Wissen
    • Wirtschaft
    • Psyche
    • Gesundheit
    • Leben
  • Videos
  • Panorama
    • Essen & Trinken
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Entertainment
    • Erotik
    • Nachtleben
    • Freizeit
    • Reise
  • Kultur
    • On Tour
    • Museums-Guide
    • Theater
    • Musicals & Shows
    • Kabarett
    • Varietés
    • Musik
    • Kunst
  • Food & Drink
    • Top-Bars
    • Top-Biergärten
    • Craftbier
    • Gourmet-Guide
    • Wein-Guide
    • Europas Top-Restaurants
    • Rezepte
  • Entertainment
    • Clubs
    • Kino
    • Stars
    • TV & Video
    • Tech & Web
  • Lifestyle
    • Beauty
    • Beziehung
    • Fitness & Sport
    • Wellness
    • Fashion
    • Shopping
    • Ratgeber

Wellness

youtube twittern facebook email google plus dobild lottox

Der Weg zu sich selbst

Jul 19

von Claudia

In: Lifestyle, Wellness

- Jetzt kommentieren!

Vom Trendsport zum Volkssport - immer mehr Menschen machen Yoga, um ihre innere Ruhe wiederzufinden und sich zu entspannen. Auch VOTUM1 hat sich die beliebte Philosophie mal genauer angeschaut.

Viele Wege, ein Ziel

Der Begriff “Yoga” bedeutet soviel wie “Vereinigung” und dieses eine Wort sagt fast schon alles aus, was Yoga ausmacht. Denn wer Yoga macht, der macht nicht nur einfach Sport, sondern vereint Körper und Seele und trainiert sowohl physisch, als auch psychisch. Yoga ist eine indische philosophische Lehre, zu der eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen gehört. Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und Askese heißen die wichtigsten Arten. Im Grunde genommen kann jeder Weg zur Selbsterkenntnis als Yoga bezeichnet werden, was auch der Grund ist, warum es im Hinduismus mehrere Bezeichnungen für die vielen verschiedenen Yoga-Wege gibt.

Einige Yoga-Formen legen den Schwerpunkt auf meditative Konzentration, andere wiederum auf die körperlichen Auswirkungen und das Training der Muskeln. Zur indischen Philospohie gehören sechs klassische Schulen (“Darshanas”) - eine dieser Schulen ist Yoga. Für viele ist Yoga eine Lebenseinstellung geworden, um Sorgen, Stress und Probleme gekonnt auszublenden und sich entspannen. Der trist-trübe Alltag kann mit Yoga schnell hinter sich gelassen werden.

All you need is inside

Beim Yoga geht es hauptsächlich darum, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das mag schwieriger klingen, als es eigentlich ist. “All you need is inside” steht auf den pinken T-Shirts der Yogalehrer aus Frankfurt. Hier im modernen und stilvoll eingerichteten “Inside Yoga” Studio praktizieren sie mit Herz und Seele nach diesem einfachen Prinzip. Auch ein Yoga-Meister, ist schließlich noch nicht vom Himmel gefallen. Und das braucht er nicht, falls ihr das vermutet. Denn Erfolg wird beim Yoga nicht anhand von sportlichen Leistungen festgemacht, sondern anhand der Geschichten jeden einzelnen Schülers.

Jeder Yogi hat sein eigenes, persönliches Ziel, das sie oder er erreichen möchte. Ob es die Überwindung von Ängsten, das Vergessen der Sorgen, die Bekämpfung von Depressionen oder die Bewältigung des alltäglichen Stresses ist; Yoga passt sich dem Praktizierenden an und nicht der Praktizierende an Yoga. Das ist eben das Tolle an der Philosophie - jeder, wirklich jeder kann ihn finden, den Weg zu sich selbst.

Hier geht es zu den Yogaschulen

@votum1 folgen

Im Überblick: Wellness

Chillen Sie mal! 10 Tipps gegen...

Innere Gelassenheit ist das...

→ Jetzt ansehen
Wellness to go und Hanf zur...

Die (skurrilen) Wellness-Trends 2015 Modetrends, wechselnde Ernährungs-Hypes...

→ Jetzt ansehen