URBANATIX – NOW!: Streetstyle – jetzt!

Nov 16

© Christian Glatthor Rocketchris Photography
Traceure, Freerunner, Tänzer, Biker, Tricker, Musiker, Beatboxer und Artisten synchron zu fetten Beats und Videoeffekten – fertig ist der Publikumsmagnet.
Artistik und Industriekultur
Seit mehr als fünf Jahren bietet Urbanatix Street-Artisten aus Nordrhein-Westfalen eine Bühne. Die jungen Talente zwischen 16 und 25 Jahren bestreiten die Show zusammen mit Profi-Akrobaten aus aller Welt. Heraus kommt ein Event, was so kein zweites Mal existiert. Das spiegelt auch der Auftrittsort wieder: Inmitten der rohen Ästhetik der Bochumer Jahrhunderthalle ragen die Hindernisse der Traceure und die Rampen der Biker in die Höhe.
Letztere kommen den Stahlträgern des ehemaligen Stahlwerkes bedenklich nahe. Eine fahrbare Schräge bereichert in dieser Saison das Bühnenbild und bietet den Akrobaten eine abschüssige Spielwiese.

© Michael Schwettmann
Talente und Profis
Die Show folgt einer ausgeklügelten Choreografie, die das 50-köpfige Ensemble so in Szene setzt, dass die Zuschauer kaum zum Luftholen kommen. Tänzer schlagen Saltos, Traceure jagen über Quader, Biker rotieren in der Luft – alles im Takt der mitreißenden Beats und der synchronen Lichtshow.
Einige Gäste wirbeln auch in diesem Jahr durch die Industriekulturkulisse: die “Sons Company“ etwa katapultiert sich mit dem “Teeterboard“, einer Art Wippe, über die Bühne, das “Duo Kiebre“ pendelt an den Luftakrobatik-Bändern und Rémi Martin und Mario Espanol schrauben sich mit dem Doppel-Pole in die Höhe. Garantiert werden auch in diesem Jahr wieder die Tickets knapp.
Noch bis zum 24. November wirbeln die Artisten durch die Jahrhunderthalle.

© Christian Glatthor Rocketchris Photography
Die waghalsigen Artisten in Aktion:
