Alle Jahre wieder: Der Mann der immer da war/ist/sein wird

Jun 30

Das Phänomen Jojo-Mann
Es ist wie mit diesem ganz besonderen Song: Ewig nicht gehört und dann läuft er zufällig im Radio und bringt alles zurück: Emotionen, Kribbeln im Bauch und das Gefühl, aufstehen zu müssen und sich voll und ganz diesen Tönen hinzugeben.
Es ist wie mit dieser Lieblingsschokolade: So lange geschafft, sie nicht zu naschen, schon fast vergessen, wie gut der Geschmack ist und dann liegt sie eines Tages plötzlich auf dem Küchentisch. Man probiert nur ein Stück und fragt sich, wie man so lange ohne dieses Geschmackserlebnis überleben konnte.
Es ist wie mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling: Man hatte sich schon daran gewöhnt, im Dunkeln aus dem Haus zu gehen und im Dunkeln heimzukommen, sich irgendwie damit arrangiert, dass man melancholischer als sonst ist und weniger lacht. Doch dann bricht eines Tages die Wolkendecke auf und man muss erst grinsen, dann lauthals lachen und möchte nie mehr aufhören.
Es ist dieser eine Mann, den man vergessen will: Er hat einem das Herz gebrochen und das nicht nur einmal. Er ist immer wieder abgetaucht und man ist sich sicher, dass man dieses Mal von ihm loskommt. Monate vergehen und man bleibt stark. Ja, man hat sogar schon vergessen wie man sich bei diesem Menschen gefühlt hat.
Doch dann klingelt auf einmal das Telefon und da ist seine Stimme. Auf kommt ein Gefühl, das besser ist als alles andere. Fast damit zu vergleichen, dass man an einem herrlich sonnigen Tag nach langem Winter auf der Terrasse sitzt, seinem Lieblingssong lauscht und sich ein Stück Lieblingsschokolade in den Mund schiebt.
Ungefähr so. Nur besser.
Was wäre wenn?
Frauen, die je einen sogenannten Jojo-Mann hatten (und vermutlich noch haben), kennen das oben beschriebene Gefühl. Es fängt toll an, sie glaubt, dass jetzt alles anders sei und dann wird sie wieder fallengelassen, nur um sich nach ein paar Wochen, Monaten oder gar Jahren, wieder auf ihn einzulassen. Frauen sind fasziniert von Männern, die Interesse zeigen, aber auch irgendwie nicht. Das macht sie neugierig und sie möchten wissen wie es mit ihm wäre. Wie es sich anfühlen würde, von diesem Mann, der so lange da war, richtig geliebt zu werden.
Die Realität sieht aber oft anders aus. Diese Männer haben entweder keine Zeit und brauchen in ihrem Leben keine Beziehung oder sind nicht ausreichend interessiert. Oft ist ihnen nicht einmal bewusst, was sie der Frau antun, für die sich in den guten Phasen alles nur um ihn dreht. Fängt sie dann noch an zu klammern, ist er genervt und taucht noch schneller ab.
Die Situationen sind verschieden und ein Geheimrezept ist noch nicht erfunden. Doch es gibt Hoffnung!
Jetzt ist Schluss mit Auf und Ab!
Das Zauberwort ist Geduld. Irgendwann hängt jedes Jojo still, man muss nur darauf warten.
Es ist wichtig, dass Frauen nicht anfangen, selbst ein Spiel zu spielen, sich extra rar machen und erobert werden wollen oder den Mann als beziehungsunfähiges Arschloch abstempeln. Damit macht sie sich selbst verrückt und entfernt ihn nur noch weiter von sich. Sie muss geduldig sein und auf ihr Bauchgefühl hören.

Nicht alle Jojo-Männer wollen nur Sex! Manchmal brauchen sie einfach nur Zeit und das kann mehr, ja sehr viel mehr, Zeit sein, als die Dame gebraucht hat, um sich Hals über Kopf zu verlieben. Diese Zeit muss sie ihm geben, wenn sie nicht ewig das auf und abschwingende Jojo, sondern eine beständige Größe in seinem Leben sein will. Sie muss versuchen ihn einzuschätzen und zu erkennen, ob da mehr drin sein kann. Falls nicht, hilft nur akzeptieren. Falls doch: Zurücklehnen und nicht aufregen.