Gestresste Partner machen dick

Oct 24

Dass gestresste Menschen dazu neigen, schneller zuzunehmen, weil sie nicht bewusst essen und zwischen Tür und Angel häufig in Fast Food-Fallen tappen, ist nichts Neues. Doch nun hat eine Studie der Michigen Universität ergeben, dass sich das Stresslevel des Partners mehr auf den eigenen Gesundheitszustand auswirkt als der eigene Stress!
Das Ergebnis der Studie, bei der 2000 Ehepaare befragt wurden, ist eindeutig: Männer und Frauen, deren Ehepartner über einen längeren Zeitraum dauerhaft gestresst war, haben mehr an Taillenumfang zugelegt als jene mit entspannten Partnern. Das eigener Stress ungesund ist, kann man glauben, aber dieses Ergebnis überraschte sogar die Forscher.
Männer waren am anfälligsten für eine Gewichtszunahme, wenn ihre Frauen stresst, aber glücklich mit der Ehe waren und Frauen nahmen dann am meisten zu, wenn ihre Ehemänner gestresst und unglücklich mit der Ehe waren. Die Ehe wirkt sich also nicht nur auf das Befinden und das Glücksgefühl im gegenwärtigen Moment aus, sondern längerfristig auch auf die Gesundheit.
Warum die Eheleute in genau diesem Schema zunahmen und warum das Stresslevel des Partners sich so sehr auf das eigene Gewicht auswirkt, konnten die Forscher nicht erklären. Vermuten lässt sich jedoch, dass die bessere Hälfte so schlecht gelaunt war und so sehr auf ihr eigenes Leben fixiert, dass die andere Hälfte unter Streitereien und Einsamkeit litt und Trost suchte. Und so wie wir uns Menschen kennen, suchen wir Trost, wenn nicht in einer Affäre, in Essen oder Alkohol – beides berüchtigte Kalorienbomben. Es wäre also kein Wunder, dass die Person irgendwann in die Breite geht und der Partner nichts ahnend schuld daran ist.