Neue radikale WhatsApp Funktion verärgert Millionen Nutzer

Feb 23

Zuckerberg klaut bei der Konkurrenz
Mit einer neuen Funktion verändern die WhatsApp-Entwickler die App signifikant und greifen direkt die Konkurrenz an. Doch die Nutzer sind über die Neuerung alles andere als erfreut.
Nachdem Mark Zuckerberg 2014 WhatsApp für 19 Milliarden US-Dollar kaufte, musste er mit der Zeit erkennen, dass die Konkurrenz nicht schläft, sondern wächst. Vor allem die soziale Kommunikations-App Snapchat macht dem Facebook-Gründer zunehmends Angst. Die App spezialisiert sich ausschließlich auf das Versenden von Fotos und Videos, die nur für ein paar Sekunden angezeigt werden können und dann unwiderruflich verschwinden. User können ihre Bilder und Videos außerdem in ihre “Story” (= Geschichte) posten und ihren Freunden so 24h lang zeigen, was sie so machen. Snapchat wächst seit Jahren rasant und so sah sich Mark Zuckerberg wohl gezwungen, das Story-Feature einfach mal zu kopieren. Erst führte er die Funktion bei der Fotoplattform Instagram (ebenfalls gekauft) ein und nun eben auch bei WhatsApp.
Die neue Funktion & Reaktionen
Die Neuerung bedeutet, dass Sie jetzt nicht mehr wie gewohnt einen Spruch als Status nehmen können, sondern Fotos und Videos. Diese können Sie dann natürlich auch mit Texten und sogar Sticker und Emoticons versehen. Wenn Sie die neuste Version von WhatsApp auf dem Handy haben, finden Sie am oberen Rand den Menüpunkt “Status”. Hier können Sie mit Tipp auf das Plus-Symbol neue Medien in Ihren Status laden und den Status Ihrer Freunde sehen. Alle Dateien im Status bleiben dort 24h bestehen. Doch zahlreiche User haben nur Spott und Häme für Zuckerbergs Angriff gegen die Konkurrenz übrig und beklagen vor allem den Tod der alten Status-Funktion mit simplem Text.
Im Überblick: Tech & Web
Cool, lustig und gekonnt direkt... ...das ist...
→ Jetzt ansehen