Höher, größer, enger !

Aug 17

Bis zur Unfruchtbarkeit: So viel Risiko gehen wir mit unserer Mode wirklich ein!
„Wer schön sein will muss leiden.“ Diesen Spruch kennt wohl jeder. Da muss man eben den Tag auf hohen Stillettos aushalten, denn flaches Schuhwerk wäre ein absolutes Styling No-Go. Und statt nerdigem Rucksack, wird eher zur übergroßen Handtasche gegriffen: Hauptsache trendy. Worüber viele jedoch nicht nachdenken, sind die Schäden, die ihre Gesundheit dabei nimmt. Die sind schlimmer als man glaubt und betreffen nicht nur Frauen!
Sexy und riskant: Das nehmen wir für unser Aussehen in Kauf
Klar, Schuhe können mal drücken und hautenge Hosen sind auch nicht immer angenehm. Aber, dass Absatzschuhe nicht nur das Fußgewölbe schwächen, sondern auch die ganze Beinmuskulatur in Mitleidenschaft ziehen können und Skinny Jeans unfruchtbar machen können, hättet ihr nicht gedacht, oder?
Ihr müsst nicht ganz darauf verzichten, aber wenn ihr eure Outfits bewusster wählt und die geliebten Glitzer-Pumps ab und an mal Zuhause lasst, kann das schon helfen.
Seltener ist gesünder! Diese Trends solltet ihr mit Vorsicht genießen:
High Heels oder auch„Killer-Heels“:
Das passiert beim Tragen: Das natürliche, psychologische Abrollen des Fußes wird verhindert und das begünstigt Fehlbelastungen im ganzen Körper.
Mögliche Folgen: Reizungen in Sprung- und Zehengelenken, Verkürzung der Wadenmuskulatur.
Unser Tipp: Nicht täglich tragen und im Notfall flache Schuhe zum Wechseln mitnehmen, Kräftigungs - und Dehnungsübungen für Fuß- und Wadenmuskulatur.
Handtaschen alias „Schwergewicht“:
Das passiert beim Tragen: Eine Körperseite wird stärker belastet und die Schulter automatisch hochgezogen.
Mögliche Folgen: Fehlhaltungen der Wirbelsäule und Verspannungen im Schultergürtelbereich.
Unser Tipp: Zur kleineren Tasche greifen und weniger mitnehmen oder einen Rucksack nehmen, die sind gerade voll im Kommen!


Achtung bei High Heels … und Flip Flops!
Flip Flops alias „Horrorkralle“:
Das passiert beim Tragen: Die Zehen ziehen sich krampfend zusammen um Halt zu gewähren und das natürliche Abrollend es Fußes wird unmöglich.
Mögliche Folgen: Sehnenreizungen, Verspannungen, Blasen zwischen den Zehen, erhöhte Sturzgefahr, da die Schuhe keinen Halt bieten.
Unser Tipp: Im Sommerurlaub und am See völlig in Ordnung, aber barfuß ist auch da viel gesünder. Bitte keine Flip Flops auf längeren Strecken und auch nicht beim Autofahren!
Röhrenjeans alias „Hodenquetscher“
Das passiert beim Tragen: Sind sie zu klein, quetschen sie das Bein ein und verhindern einen ausreichenden Luftfluss.
Mögliche Folgen: Bei Frauen kann es zu Lähmungserscheinungen kommen, wenn sie mit zu engen Hosen lange in der Hocke sitzen. Tragen Männer hautenge Exemplare zu oft, kann ein Wärmestau im Schritt entstehen, der wiederum zur Unfruchtbarkeit führen kann!
Unser Tipp: Wenn die Hose das Bein nicht zu sehr einengt und bequem zu tragen ist, kann eigentlich nichts passieren. Männer sollten darauf achten, dass die Hose vor allem im Schritt nicht zu eng sitzt und auch mal zu luftigeren Exemplaren greifen.
BHs alias „mogelnde Rückenschädlinge“
Das passiert beim Tragen: Egal wie schön er aussehen mag: Passt er nicht richtig wird die Halswirbelsäule belastet.
Mögliche Folgen: Rückenbeschwerden.
Unser Tipp: Lasst euch gut beraten! Schale und Träger müssen so passen, dass der BH einen guten Halt im Rücken bietet. Das teuerste und schönste Exemplar nützt nichts, wenn es nicht richtig sitzt.