Votum1
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Suchoptionen

  • Politik
  • Gesellschaft
    • Wissen
    • Wirtschaft
    • Psyche
    • Gesundheit
    • Leben
  • Videos
  • Panorama
    • Essen & Trinken
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Entertainment
    • Erotik
    • Nachtleben
    • Freizeit
    • Reise
  • Kultur
    • On Tour
    • Museums-Guide
    • Theater
    • Musicals & Shows
    • Kabarett
    • Varietés
    • Musik
    • Kunst
  • Food & Drink
    • Top-Bars
    • Top-Biergärten
    • Craftbier
    • Gourmet-Guide
    • Wein-Guide
    • Europas Top-Restaurants
    • Rezepte
  • Entertainment
    • Clubs
    • Kino
    • Stars
    • TV & Video
    • Tech & Web
  • Lifestyle
    • Beauty
    • Beziehung
    • Fitness & Sport
    • Wellness
    • Fashion
    • Shopping
    • Ratgeber

Events

youtube twittern facebook email google plus dobild lottox

Techno Classica – die Chromgold-Weltmesse

Apr 08

© SIHA

von Jens Wege

In: Freizeit, Events

- Jetzt kommentieren!

Mittlerweile gilt die Techno Classica als Weltmesse für Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile. Mehr als 2500 der begehrten Modelle stehen zum Kauf. Sehen, staunen und sammeln ist das Motto des großen Autoevents.

Kultklassiker aus Blech und Chrom

„Das waren noch Zeiten, das waren noch Autos!“, mögen die Besucher beim Wandeln durch die Essener Messehallen denken. Auf 120000 Quadratmetern reihen sich hier die Kultklassiker aus Blech und Chrom, die so bedeutungsvolle Bezeichnungen wie Mustang, 911er oder E-Type tragen. Mit heutigen Modellen, bei denen Kunststoff und Elektronik dominieren, haben diese Autoikonen wenig gemein. Deshalb steigen die Preise für die alten Schätzchen kontinuierlich. Denn wer das besondere Fahrgefühl erleben und bewundernde Blicke ernten will, der greift dafür mitunter tief in die Tasche.

Alltagsautos als Wertanlage

An Auswahl mangelt es auf der Techno Classica nicht. Schließlich gilt das Chromevent als Weltmesse für Old- und Youngtimer. Rund 1250 Aussteller aus über 30 Ländern bieten die begehrten und betagten Renner an. Das müssen nicht immer seltene Ferraris zu sechsstelligen Summen sein, vielmehr gehören auch immer mehr Alltagsautos aus den 80er- und 90er-Jahren zum Angebot. Längst setzen Sammler auf die Wertsteigerung dieser potenziellen Klassiker. Wer nur sehen und staunen will, ist in Essen ebenfalls richtig. Etwa bei der Mille-Miglia-Sonderschau, die unter anderem einen Porsche 550 Spyder und einen Ferrari 750 Monza zeigt.

Auf der Suche nach einer Wertanlage oder einfach nur schöne Chromklassiker bestaunen – beides geht auf der Techno Classica.

Impressonen Techno Classica 2016

mehr erfahren
@votum1 folgen

Im Überblick: Events

Die absoluten Messe-Highlights 2016

Messen – bestes Infotainment Sehen,...

→ Jetzt ansehen
Mega-Ereignis Super Bowl

Mit unserem Schnellkurs zum...

→ Jetzt ansehen