Kohlenhydrate machen dick
© NachtumschauOhne sie funktioniert ihr nicht!
Kohlenhydrate sind nicht nur gut, sondern überlebenswichtig! Sie liefern dem Körper Energie und nur so kann er funktionieren. Eiweißernährung bringt zwar Gewichtsverlust, aber dieser entsteht dann durch Mangelerscheinung und ist ungesund. Lieber auf gesunde Kohlenhydrate setzen!
Von Obst darf man so viel essen wie man will
© NachtumschauAchtung Zuckerfalle!
Zu viel Fruchtzucker ist genauso schlecht wie normaler Zucker. Schokolade mit einem Apfel zu ersetzen ist gut, aber man sollte nicht zu viel des süßen Obstes genießen. Sorten wie Banane und Weintrauben enthalten eine Menge Zucker und viele Kalorien. Besser Blaubeeren oder Erdbeeren naschen und das in Maßen.
Durch Light-Produkte leichter abnehmen
© NachtumschauDamit veräppelt ihr euch selbst!
Die meisten denken sich nämlich, dass sie ja einsparen und essen dann die doppelte Portion des fettreduzierten Produkts. Dadurch gewöhnen sie sich dann nur an mehr Essen und nehmen nicht ab. Außerdem machen gesunde Fette satt. Also lieber ein wenig von den Originalen als sich mit ‘Fälschungen’ vollzustopfen.
Nicht zu spät essen
© NachtumschauDu bist WAS du isst, nicht WANN!
Es ist egal, wann ihr esst, denn es zählt die Tagesbilanz. Ob ihr nun abends eure Hauptmahlzeit esst, am Mittag oder Morgen ist ganz egal, solange ihr am Tag nicht über euren Gesamtbedarf kommt. Natürlich kann man nicht abnehmen, wenn jede Mahlzeit ausartet, aber wenn ihr euch mittags zurückhaltet, könnt ihr euch am Abend natürlich mehr gönnen – egal wie spät.
Gluten sind ungesund
© NachtumschauKeine Angst vor dieser kleinen Zutat!
Wenn ihr unter keiner Unverträglichkeit leidet, könnt ihr bedenkenlos zu Pasta und Brot greifen. Das Gluten ist nur eine kleine Zutat, die euch nichts kann, außer euch Geld aus der Tasche ziehen. Also nehmt ruhig das billige Produkt ohne GF-Stempel.
Lieber mit Honig als Zucker süßen
© NachtumschauSüße Verführung mit fiesen Folgen!
Supermarkthonig hat durch seine Verarbeitung kaum mehr Vitamine oder Mineralstoffe als normaler Zucker und kann sogar appetitanregend wirken. Außerdem kann das klebrige Zeug schneller Karies verursachen, wenn es sich im Mund festsetzt. Wer Honig lieber mag, kann weiter damit süßen. Einen Unterschied macht es aber nicht.
Fleisch ist ungesund
© NachtumschauWeniger ist mehr!
Bei diesem Mythos kann ja was nicht stimmen! Was ist denn mit dem Eisen, Eiweiß und der Energie, die Fleisch uns gibt? Das sollte nicht außer Acht gelassen werden. Außerdem enthält es einige Vitamine. Zu viel ist aber wegen des Fettgehalts auch nicht gut. Wir empfehlen 600 Gramm pro Woche, denn das ist nicht bedenklich, sondern gesund.