Österreich
© NachtumschauKitzbühel
Kitzbühel wurde nicht ohne Grund in den Jahren 2013, 2014 und 2015 zum „besten Skigebiet der Welt“ gekürt. Neben optimalen Bedingungen für Ski- und Snowboardfahrer mit weltberühmter Rennstrecke und kostenlosen Übungsliften, gibt es viele romantische Skihütten.
Infos:
- 173 km Pistenlänge
- 36 km beschilderte Skirouten
- 46 Lifte
- 1200 m Höhenunterschied
Frankreich
© NachtumschauLes 3 Vallées
Dieses Skigebiet besteht aus drei Tälern (das Tal von Courchevel, das von Méribel und La Vallée des Belleville) und ist damit eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Welt. Die Aussicht über dieses Gebiet ist überragend und es bietet neben Pisten auch einen freien Skiraum.
Infos:
- 600 km Pistenlänge
- 50 km beschilderte Skirouten
- 149 Lifte
- 2130 m Höhenunterschied
Italien
© NachtumschauGröden
Dieses Skigebiet gehört zu den größten in Südtirol und mit dem Dolomiti Superskipass kann man noch über 500km weit andere Pisten der Umgebung befahren. Das bedeutet Action, und zwar Tag und Nacht: Unzählige Pubs und Bars in Gröden laden zum feucht-fröhlichen Aprés-Ski ein.
Infos:
- 175 km Pistenlänge
- -
- 78 Lifte
- 1282 m Höhenunterschied
Schweiz
© NachtumschauSt. Moritz – Corviglia
Das größte Skigebiet des Engadin-Hochtals zieht sich von Suvrette über St. Moritz-Bad bis Celerina. Ob früh am Morgen auf frisch präparierten Pisten toben oder später, ganz entspannt, die Chillout-Riding Piste runterpesen: Die Möglichkeiten an den zwei Hausbergen sind vielfältig.
Infos:
- 163 km Pistenlänge
- 5 km beschilderte Skitouren
- 24 Lifte
- 1337 m Höhenunterschied
Andorra
© NachtumschauGrandvalira
Andorras gewaltigstes Skigebiet ist gleichzeitig das größte der Pyrenäen – Gebirgskette. Zwei Skigebiete haben sich hier zusammengeschlossen und bieten den Besuchern in 6 Sektoren Abfahren für jeden Geschmack sowie atemraubende Aussichten.
Infos:
- 210 km Pistenlänge
- -
- 59 Lifte
- 930 m Höhenunterschied