Highlight 1
© Rik Klein Gotink and image processing Robert G. Erdmann for the Bosch Research and Conservation Project.“Weltgerichtstriptychon“
Das wohl surrealste Bild von Bosch zeigt den Tag des Jüngsten Gerichts. Christus teilt die Menschen in Sünder und Gesegnete. Letztere werden mit einem Schiff zum Garten Eden gefahren. Allen anderen ergeht es schlecht: Vor einem flammenden Himmel bestrafen insektenartige Dämonen die Verlorenen auf grausame Arten. Ein farbgewordener Albtraum.
Highlight 2
© RMN-Grand Palais (musée du Louvre) / Adrien Didierjean.“Das Narrenschiff“
Eine Versinnbildlichung der Todsünde Völlerei schuf Bosch mit “Das Narrenschiff“. Darauf liegen Wein und Fleisch für die Passagiere bereit, doch die schnappen lieber aus Spaß nach einem aufgehängten Pfannkuchen, während bettelnde Nackte sich ans Boot klammern. Alles im Sinne des Dämonen, der sich im “Segelbaum“ verbirgt.
Highlight 3
© Rik Klein Gotink and image processing Robert G. Erdmann for the Bosch Research and Conservation Project.“Visionen vom Jenseits“
Schreckliche Qualen warten im Jenseits auf die Menschen. So zumindest sieht es der niederländische Meister im viergeteilten Gemälde “Visionen vom Jenseits“. Grässliche, katzenhafte Teufel peinigen wehrlose Menschen und ziehen sie in die ewige Dunkelheit. Doch auch ein Licht am Ende des Tunnels zeigt das Werk, Engel geleiten ihre Schützlinge zur erlösenden Helligkeit. Himmel und Hölle liegen hier dicht beieinander.