FRANKFURT
© BraufactumBraufactum
Größter und bekanntester Hersteller von Craftbier auf dem deutschen Markt. Verschiedene Braumeister kreieren für die Marke Spezialitäten, die ein großes Spektrum abdecken, von hell bis dunkel: ob hopfen- oder malzbetont, in Fässern gereift oder mit edlen Früchten als Zutat – an Ideen mangelt es bei Braufactum nicht.
Mehr erfahrenMichelstadt
© BraukunstkellerBraukunstkeller
Nach Stationen in diversen Brauereien residiert der Braukunstkeller seit 2013 in Michelstadt im Herzen des Odenwaldes. Hier werden seltene Zutaten kombiniert etwa beim India Pale Ale “Amarsi“. Die ungewöhnlichen Hopfensorten “Amarillo“ und “Simcoe“ ergeben in Kombination eine herbe “Orangigkeit“.
Mehr erfahrenMünchen
© NachtumschauCrew Republic
Mit dem Grundsatz „Wir brauen nur Biere, auf die wir Bock haben, und füllen nur ab, was uns selber schmeckt“, macht das Team von Crew Republic derzeit alles richtig. Für ihre Kreationen wie “Drunken Sailor“ oder “Roundhouse Kick“ bekamen die beiden jungen Münchener schon den “European Beer Star“.
Mehr erfahrenAschaffenburg
© NachtumschauHanscraft & Co
Die Idee „Menschen zu inspirieren und ihren Gaumen zu verwöhnen“, liegt Hanscraft & Co zugrunde. Und die kristallisiert sich in Bieren wie etwa dem fruchtig, leichten “Bayerisch Nizza“. Vor allem das Farmhouse Ale “Saison Julie“ der Aschaffenburger Mikrobrauerei ist derzeit in aller Munde.
Mehr erfahrenHamburg
© NachtumschauBuddelship
Eins ist klar bei der Hamburger Craftbierschmiede, dass der Gerstensaft trüb ist. Anders, als bei den Erzeugnissen der großen Brauereien, filtert das Buddelship-Team seine Produkte nicht. In der 10hl-Anlage in einer ehemaligen Konservenfabrik entsteht das kräftige Pilsener, das malzige Rotbier, das hopfige Weißbier und das milde Schwarzbier.
Mehr erfahrenHamburg
© Henning AngererRatsherrn
Die Maxime, nach der in der Ratsherrnbrauerei die Biere kreiert werden heißt „Hauptsache charakterstark“. In den Schanzenhöfen im Herzen Hamburgs probieren, tüfteln und experimentieren die Braumeister und bereichern den Markt mit Sorten wie “Kaventsmann Baltic Porter“ oder “Nightfall Chocolate Stout“. Bierbegeisterte können hier ebenfalls brauen.
Mehr erfahren