Eisen- oder Vitamin-B2-Mangel
© NachtumschauEingerissene Mundwinkel
Wenn es beim Lachen weh tut und wildes Rumgeknutsche erst recht nicht drin ist, sollte der Sache auf den Grund gegangen werden. Oft sind zu wenig Vitamin-B2 oder Eisen Grund für eingerissene Mundwinkel. Wenn die richtige Ernährung (Hülsenfrüchte, Vollkorn, Fleisch, Soja) nicht hilft, könnte Diabetes dahinter stecken. Heilen die schmerzhaften Risse nicht, sollte also ein Arzt aufgesucht werden, ganz egal wie banal sie zu sein scheinen.
Infekt in Sicht
© NachtumschauBelag auf der Zunge
Nach dem Essen oder direkt nach dem Aufstehen kann es immer mal sein, dass sich Lebensmittelreste und Keime auf der Zunge ablagern und das ist auch nicht weiter schlimm. Sollte der Belag aber farbig oder pelzig sein und nach der Mundhygiene nicht ganz verschwinden, könnte eine Entzündung der Auslöser sein. Ab zum Hausarzt, denn hier kann eine Infektion vorliegen, gegen die angegangen werden muss.
Allergie gegen Altes
© NachtumschauFlecken, Ausschlag etc.
Bei Hautveränderungen glauben viele daran, dass ein neues Produkt oder Medikament der Auslöser ist. Diese Vermutung ist aber falsch, denn unser Körper kann nur gegen bekannte Wirkstoffe Antikörper bilden und mit einer Abwehr in Form von Ausschlag etc. reagieren. Somit sind eher Salben, Pillen oder Säfte schuld, die schon länger eingenommen werden. Helfen kann hier nur ein Arzt, der prüft, ob eine Allergie gegen etwas vorliegt.
Da ist der Hefepilz los
© NachtumschauSchuppen
Das klingt erst einmal schlimmer als es ist, aber Schuppen sind oft Folge einer Kopfhaut-Entzündung, die durch einen Hefepilz ausgelöst wird. Was das Wachstum dieses eigentlich harmlosen Pilzes beschleunigt, ist Sonneneinstrahlung und Schwitzen. Das kann man nun nicht immer verhindern, aber es gibt einfache Wege, den Schädling zu bekämpfen. Wenn spezielle Shampoos nicht ausreichen, kann der Hautarzt ein Cortison-Präparat verschreiben.
Kampf den Bakterien
© NachtumschauVerfärbte Fingernägel
Die Fingernägel sind dunkel verfärbt und es gibt keinen offensichtlichen Grund dafür? Dann sind es höchstwahrscheinlich fiese Bakterien. Doch neben einer bakteriellen Infektion könnte es auch Hautkrebs sein! Beobachten Sie die Verfärbung und suchen sicherheitshalber einen Hautarzt auf. Es muss nichts Ernstes sein, kann aber!
Da stimmt was nicht mit den Hormonen!
© NachtumschauStarker Haarausfall
Zur Beruhigung: Es ist ganz normal, dass man am Tag 80 bis 120 Haare verliert und das ist unproblematisch. Werden es jedoch mehr, sollte man seine Schilddrüse checken lassen, denn die könnte eine Ober- oder Unterfunktion haben. Ist sie nicht schuld, geht es weiter zum Hautarzt, denn dieser kann herausfinden, wo die Ursache liegt und z.B. Hormone verschreiben.
Kollagen-Überproduktion
© NachtumschauVeränderte Hornhaut
Es ist sicher gruselig, wenn man sich selbst tief in die Augen schaut da kleine Wucherungen auf der Hornhaut entdeckt. Oft ist so etwas aber eine harmlose Überproduktion von Kollagen und die kann vererbt werden oder durch den Kontakt mit Staub, Wind oder Sonne entstehen. Schlimm ist das oft nicht und sollten dadurch trockene Augen entstehen schafft eine Tränenflüssigkeit aus der Apotheke Abhilfe. Zudem sollte starke UV-Strahlung vermieden werden, da die das Wachstum der Wucherung fördert. Der Check beim Augenarzt sollte trotz alledem nicht ausbleiben, denn auch dieser kleine Makel kann ein Anzeichen für eine Erkrankung sein.
Gefahr für Schwangere
© NachtumschauZahnfleischbluten
Sollte das Zahnfleisch anfangen zu bluten, kann es sehr wahrscheinlich sein, dass bei Frauen eine Schwangerschaft vorliegt. Doch das Bluten ist nicht immer nur ein Anzeichen für Nachwuchs, sondern könnte auch eine Entzündung sein, die für Schwangere gefährlich sein kann. Durch den gemeinsamen Blutkreislauf von Mama und Baby kann dieses von der Entzündung beeinflusst werden, denn Zahnfleischbluten birgt eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Frühgeburten. Bei Kinderwunsch also zum Zahnarzt gehen bevor die Pille abgesetzt wird.