LONDON
© NachtumschauLe Gavroche
Musicalfans aufgepasst! Die Nummer eins der besten Restaurants Europas holt sich ein Charakter aus „Les Miserables“. Natürlich nicht wirklich, aber Michel und Albert Roué haben ihr Londoner Restaurant „Le Gavroche“ genannt. Der Küchenchef des 1967 gegründeten Nobel-Restaurants ist auch heute noch Michel Roué selbst. Ein Menü mit Wein kostet hier umgerechnet 222,19 Euro.
Mehr erfahrenROM
© NachtumschauLa Pergola
Im La Pergola kann der Gast eine atemberaubende Sicht auf ganz Rom genießen und sich dabei auch noch den Gaumen verwöhnen lassen. Doch das doppelte Erlebnis hat seinen Preis. 190 Euro müssen Sie für ein 6-Gänge-Menü bezahlen. Dafür achtet der deutsche Chefkoch Heinz Beck aber umso mehr auf Aromen, besondere Geschmäcker und Farben bei der Zubereitung seiner Speisen.
Mehr erfahrenIstanbul
© NachtumschauCiya Sofrasi
Das mediterrane Restaurant aus Istanbul belegt den dritten Platz des Rankings. Zwar sind die Gerichte nicht so ausgefallen und geschmückt wie in London oder Rom, jedoch urteilen die Gäste durchweg positiv über das „Ciya Sofrasi“. Ihnen gefällt die besonders authentische türkische Küche und angemessene Preise. Das türkische Restaurant schlägt in einer Vergleichs-Kategorie jedoch ganz klar die Konkurrenz: Die Preise liegen hier nur bei vier bis 16 Euro.
Mehr erfahrenParis
© NachtumschauGuy Savoy
Drei Sterne, Platz vier und Menüs für bis zu 360 Euro zeichnen das „Guy Savoy“ in Paris aus. Der gleichnamige Eigentümer und Gründer des französischen Nobelrestaurants. Im Restaurant lebt Savoy die „Nouvelle Cuisine“ aus - diese hat niemand geringerer als er selbst mitbegründet. Umso mehr können Gourmet hier ein unvergleichliches Geschmackserlebnis erwarten. Die Speisen bereitete der Chef originell und gekonnt zu.
Mehr erfahrenMadrtid
© NachtumschauEl Club Allard
Wonach ist Ihnen heute? Nach einem „Rendez-vous“? Oder eher nach einer „Seduction“?! Vielleicht nehmen Sie einfach die „Revolution“ in Anspruch. Ja, das sind alles Titel der spanischen Speisen im „Club Allard“. Ungewöhnliche Kreationen warten dort darauf, genossen und würdig verspeist zu werden. Von Kreativität gibts im Nobelrestaurant also nicht zu wenig serviert. Für Platz fünf müssen Experimentierfreudige zwischen 74 und 99 Euro bezahlen.
Mehr erfahrenMünchen
© NachtumschauTantris
Die einzige deutsche Adresse im Top-Ten-Ranking befindet sich auf diesem sechsten Platz und heißt „Tantris“. Das Restaurant zählt seit nunmehr 40 Jahren zu den schönsten Restaurants in der Bayerischen Metropole. Hier erwarten Sie architektonisches Talent und natürlich ein schön geschmückter Teller mit zärtlichen Genüssen. Hans Haas und Siri Schelling bereiten für 150 Euro ein Fünf-Gänge-Abendmenü zu und wurden dafür mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Mehr erfahren