Filmreifes Betrinken
© NachtumschauSo macht Fernsehen richtig Spass...
Viele Filme, Serien oder Shows sind voll mit gleichen Namen, Ausdrücken und Handlungen. Ihr sprecht euch ab und immer wenn eins davon eintritt bzw. genannt wird, müssen alle trinken. Natürlich kann man es auch auf Personen aufteilen, wie zum Beispiel bei Fußballspielen (jeder bekommt einen Spieler). Einige Beispiele sind Harry Potter, Forrest Gump, Herr der Ringe oder James Bond. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Infos:
- Anzahl der Spieler: ab 2
- Material: Fernseher
Meiern
© NachtumschauWas ist nun Wahrheit und was Lüge ...
Jeder Spieler würfelt mit dem Becher und guckt sich die Zahlen an ohne dass die Mitspieler diese sehen können. Die höchste Zahl zählt immer als Zehner-Anteil, die niedrige als Einer (z.B. ergeben 3 und 6 die 63). Pasch und Meier (2 + 1) haben einen höheren Wert als die restlichen Zahlen. Man nennt die Summe und gibt die Würfel an seinen Nebenmann weiter. Dieser muss eine höhere Summer erzielen und darf lügen, wenn er das nicht schafft. Der nächste Spieler muss dann immer entscheiden, ob er die Lüge glaubt oder nicht. Wenn nicht, darf er aufdecken. Je nachdem wer Recht hatte, muss entweder der Lügner oder der Zweifler trinken.
Infos:
- Anzahl der Spieler: 3 - 6
- Material: Würfelbecher, 2 Würfel, Bierdeckel oder ähnliches
15 facher Zahlensalat
© NachtumschauUnd immer gut merken ...
Ihr sitzt im Kreis und fangt an, reihum bis 15 zu zählen. Dabei sagt jeder Spieler eine Zahl. Derjenige, der die 15 hat, muss dann eine beliebige der 15 Zahlen durch ein anderes Wort oder eine Bewegung ersetzen. Die Mitspieler müssen sich diese Änderung merken, fangen dann wieder an zu zählen und übernehmen dabei die Änderung. So müsste man z.B. statt 8 „Pferd „sagen, wenn das die Änderung war. Bei der nächsten 15 muss der Spieler wieder eine Zahl durch etwas ersetzen und so geht es immer weiter, bis immer weniger Zahlen übrig sind. Jeder, der etwas falsches sagt, muss trinken und die Runde geht von vorne los.
Infos:
- Anzahl der Spieler: 2 - 10
- Material: -
„Bumms“
© NachtumschauGut für Rechenkünstler ...
Die Spieler sitzen im Kreis und beginnen durchzuzählen. Jede Zahl in der eine 7 vorkommt muss jedoch durch das Wort „Bumms“ ersetzt werden (also die 7, dann die 17, 27 etc.). Wer seinen Einsatz verpasst muss trinken und natürlich macht das Spiel mehr Spaß, wenn recht schnell gezählt wird. Wenn eine Zahl durch 7 teilbar ist, wird die Richtung gewechselt (14, 21 ec.). Gespielt wird bis zur Zahl 70 bzw. „Bumms“.
Infos:
- Anzahl der Spieler: 2- 10
- Material: -
„Ich hab noch nie...“
© NachtumschauNur die Wahrheit zählt hier doppelt ...
Jeder Spieler nennt reihum etwas, das er noch nie gemacht, erlebt oder bekommen hat. Alle Mitspieler, die diese Erfahrung jedoch schon mal gemacht haben, müssen trinken. So sehen alle, was die anderen schon gemacht haben. Über die Härte könnt ihr selbst entscheiden. Es können Dinge wie „Ich war noch nie in New York“ sein, bei dem alle die dort waren, trinken müssen. Es können aber auch Dinge sein wie „ Ich hatte noch nie Sex im Auto“ und dann ist es äußerst interessant zu sehen, wer das Glas hebt.
Infos:
- Anzahl der Spieler: ab 2
- Material: -
Alkohol-Knobeln
© NachtumschauAlles eine Frage des Glücks...
Es werden 6 Getränke mit unterschiedlichen Volumenprozent (von 0% – z.B. 40%) bereitgestellt. An jedes Getränk klebt ihr nun einen Zettel mit jeweils einer Zahl von 1-6. Nun wird reihun gewürfelt und jedes Mal, wenn die Zahl gewürfelt wird, muss von dem jeweiligem Getränk getrunken werden.
Infos:
- Anzahl der Spieler: ab 2
- Material: Stift, Papier, Würfel