Offen für neue Orte sein
© NachtumschauWohin? Mal sehen!
Wenn ihr schon wisst, wann ihr weg wollt, reicht das doch schon! Bevor ihr Flugpreise vergleicht, versucht es mal mit der Seite skyscanner.de. Hier könnt ihr den Reisezeitraum eingeben und schauen, welche Flüge zu diesem Zeitpunkt günstig ist. Lasst euch von neuen Orten überraschen und vom Flugangebot inspirieren. Das ist die perfekte Vorgehensweise für einen preiswerten Städtetrip!
Flexibel planen
© NachtumschauKleiner aber entscheidender Unterschied!
Legt euch nicht genau auf einen An – und Abreisetag fest, denn schon 2 Tage Spielraum können große preisliche Unterschiede mit sich bringen. Sowohl Reise- als auch Flugbuchungsmaschinen generieren ihre Preise je nach Nachfrage und da können wenige Tag viel ausmachen. Die Preise werden immer neu angepasst und deshalb kann es lohnen, mit der Buchung zu warten und zu sehen, was passiert. Leider kann der Preis auch steigen.
Buche nicht direkt bei der Airline
© NachtumschauWoanders ist´s billiger!
Sollte es zu Umbuchungen, Stornierungen oder anderen Problemen kommen, ist dieser Tipp eher unvorteilhaft, aber was die Kosten betrifft, ist anzuraten, bei Portalen wie skyscanner.de, idealo.de oder fluege.de nach günstigeren Flügen zu suchen als direkt bei Lufthansa, Airberlin & CO zu buchen. Wichtig ist auch, zu vergleichen und sich einen Überblick zu verschaffen. So kann euch das beste Angebot nicht durch die Lappen gehen!
Vergleiche die Reiseportale
© NachtumschauUnd da war´s nur noch die Hälfte!
Eine Studie hat herausgebracht, dass man bis zu 50 Prozent sparen oder eben zu viel zahlen kann, wenn man beim falschen Reiseanbieter bucht. Wie bei den Flügen, ist es auch bei Pauschalreisen wichtig, zu vergleichen und so viele Anbieter wie möglich abzugrasen. Laut Computer Bild sind Thomas Cook, Travelchannel und HolidayCheck die drei Portale mit den meisten Angeboten und der einfachsten Bedienung.
Den Bus nehmen
© NachtumschauUnd die Landschaft zieht an dir vorüber.
Busreisen werden immer beliebter und sind sehr günstig! Natürlich kann man mit dem Bus nicht allzu weit reisen, aber innerhalb Deutschlands und vielen anderen Ländern der EU kommt man damit super von A nach B. Linien wie mein-ferbus.de überzeugen mit Pünktlichkeit, bequemen Sitzen und oft sogar W-Lan. Das Beste: Wenn man Glück hat, reist man für unter 10 Euro und wenn man über Nacht fährt, spart man sich diese im Hotel.
Alternativen zu Hotels
© NachtumschauWoanders Zuhause fühlen.
Es müssen nicht immer teure Hotels sein. Hostels bieten ebenfalls Zweibettzimmer und dann gibt es da noch die Seite airbnb.de. Dort kann man private Unterkünfte mieten, sei es ein Raum, eine ganze Wohnung oder ein Apartment. Je nach Wahl, findet man dort günstige und komfortable Plätze zum Wohlfühlen. Dann wäre da noch couchsurfing.com, wobei man umsonst bei Fremden Menschen auf dem Sofa nächtigt. Perfekt für Alleinreisende, die neue Bekanntschaften schließen möchten.
Selbst kochen
© NachtumschauSei Einheimischer, kein Tourist.
Jeden Tag auswärts zu essen, kann ganz schön an der Urlaubskasse nagen. Natürlich sollte man sich etwas gönnen, wenn man schon mal frei hat und die Leckereien fremder Nationen Probieren. Aber ihr könnt eine Menge Geld sparen,wenn ihr ab und zu versucht, selbst zum Kochlöffel zu greifen. Habt ihr dazu keine Möglichkeit oder fehlt die Zeit, versucht zumindest die Mahlzeiten, die in eurer Unterkunft inklusive sind (falls ihr im Hotel oder Hostel nächtigt), auszunutzen. Wie zum Beispiel das, falls im Preis inbegriffen, Frühstück im Hotel.