Schildergasse, Köln
© Nachtumschau14.590 Passanten (pro Stunde)
Hier schlagen Shopping-Herzen höher. Von H&M und C&A bis Bershka oder Sportcheck ist die Auswahl grenzenlos. Die beliebteste Einkaufsstraße Kölns lockt mehr Besucher an als jede andere deutsche Stadt.
Die Schildergasse ist nicht nur das ultimative Shopping-Paradies, sondern bietet mit dem traditionellen Café Riese und dem Harzheimbrunnen auch beliebte Treffpunkte. Während die Musik in den Läden um 22 Uhr verklingt, geht es hier noch weiter.
Hohe Straße, Köln
© Nachtumschau12.795 Passanten (pro Stunde)
Fündig wird hier jeder: Die Kinder im LEGO store und ihre Mütter im Zara, New Yorker oder Tom Tailor. Die Hohe Straße bietet zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und steht der benachbarten Schildergasse in nichts nach.
Egal ob Fan des FC Köln oder des schönen Doms, hier findet gibt es das passende Souvenir. Die Touristenshops erschweren mit ihrer großer Auswahl allerdings die Entscheidung. Lieber die praktische Köln-Tasche oder doch das typische Kölsch-Glas?
Königstraße, Stuttgart
© Nachtumschau12.655 Passanten (pro Stunde)
Zwischen den schönsten Sehenswürdigkeiten liegt mit 1200 Metern die längste Einkaufsstraße Stuttgarts. Vorbei am Schloßplatz, Königsbau und Kunstmuseum wird hier eine riesige Auswahl an Geschäften geboten.
Die königliche Shoppingmeile bietet neben Wellness-, Mode-, Schuh-, Elektronik-, und Buchläden noch vieles mehr. Zwischen vertrauten Modeketten und Traditionsgeschäften, gibt es auch ärzte, Apotheken und Restaurants. Während die Mütter im Shoppingwahn sind, können sich die Kinder auf dem Pusteblumenplatz austoben